Die chinesische KI-Revolution | Prof. Dr. Claudia Bünte
Shownotes
Prof. Dr. Claudia Bünte ist ausgewiesene Marketing- und KI-Expertin. Sie verantwortete leitende Positionen bei weltweit führenden Unternehmen, u. a. als Associate Principal bei McKinsey & Company, Global Vice President Brand and Marketing Strategy bei Volkswagen AG, als Director Europe for Knowledge & Insights sowie Director Strategy and Planning, bei The Coca-Cola Company. Für weitere starke Marken wie Apple, Nivea und Siemens war sie ebenfalls tätig. Prof. Claudia Bünte hat einen Dr. phil in Markenstrategie und lehrt Marketing an internationalen Hochschulen, mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin von „Kaiserscholle - Center of Marketing Excellence“. In ihren Vorträgen begeistert sie regelmäßig ihr Publikum mit einem Feuerwerk an Marketingimpulsen und Best Practice-Beispielen. Sie versteht es, Zukunftstrends anfassbar zu vermitteln und versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, diese praktisch anzuwenden. Sie trägt den Titel „Vize-Marketingkopf 2020“ der Fachzeitschrift OnetoOne. Außerdem ist sie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Marketing (insbes. Marken) und Wirtschaftskommunikation.
Zum Redner - Profil von Prof. Dr. Claudia Bünte: https://www.expert-marketplace.de/redner/claudia-buente-ki-marketing/
Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass:
https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de
Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv
Folgen Sie uns auch auf ...
Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/
Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/
dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/
Neuer Kommentar