Verzockte Zukunft | Prof. Dr. Gerald Lembke

Shownotes

Gerald Lembke, Buchautor, Digitalpionier, Manager und Unternehmer studierte Wirtschaftsund Sozialwissenschaften. Er arbeitete als Manager bei Bertelsmann und leitete anschließend zehn Jahre das eigene Unternehmen. Der Professor für digitale Medien und Medienmanagement erforscht die Trends der Digitalisierung und deren Auswirkungen in der Zukunft. Er ist eine „wichtige Anlaufstelle in allen Fragen der Digitalität“ (Wirtschaftswoche) und gilt in den Medien als „der Experte für den Umgang mit digitalen Medien“ (ARD, ZDF, WDR, Hessischer Rundfunk, SWR, ...). Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte mittelständische Unternehmen, Verbände als auch internationale Konzerne. Mit seinem Thema „Digitale Zukunft – Was wir tun sollten und lassen können“ gibt der Digitalphilosoph neue, kritische und konstruktive Impulse, holt das Auditorium perfekt ab und liefert kluge und provokante Gedanken. Gerald Lembke versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse auf humorvolle und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Er macht Mut, neue Wege zu gehen und die Zukunft aktiv zu gestalten.

Zum Redner - Profil von Gerald Lembke: https://www.expert-marketplace.de/redner/gerald-lembke-digitalisierung/

Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass:

https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de

Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv

Folgen Sie uns auch auf ...

Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/

Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/

dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.